|
DigiCult Museen SH - Aktuelles
 |
|
|
Aktuelles
|
|
 |
 |

 |
 |
|
Digitalisierte Schätze der Universität Greifswald |
|
|
Im Rahmen des von der Kustodie geleiteten Digitalisierungsprojektes der wissenschaftlichen Sammlungen der Universität Greifswald werden in der 5. Ausstellung der Ausstellungsreihe "Wissen sammeln. Die digitalisierten Schätze der Universität Greifswald" Sammlungsobjekte der Archäologischen Studiensammlung und Kartensammlung des Instituts für Geographie und Geologie im Foyer der Zentralen Universitätsbibliothek präsentiert.  mehr... | |
 |
 |
 |
 |
 |
 |  |
|

 |
 |
|
Deutsche Fassung des Art & Architecture Thesaurus ist online |
|
|
Von 2012 bis Dezember 2014 wurde am Berliner Institut für Museumsforschung das Projekt "Aufbau einer deutschen Fassung des AAT," basierend auf dem digiCULT-Vokabularmodul xTree, durchgeführt. Im Rahmen dieses Projektes wurde ein Teilbereich des am Getty Research Institute in Los Angeles entwickelten "Art & Architecture Thesaurus" bearbeitet. Nun ist das Portal mit den bislang vorhandenen deutschen Übersetzungen freigeschaltet. mehr... | |
 |
 |
 |
 |
 |
 |  |
|

 |
 |
|
Metadaten vernetzt - Workshop des MVT in Erfurt |
|
|
"Metadaten vernetzt: Chancen und Hürden mit DDB und EUROPEANA" lautete das Thema eines Workshops am 24. November im Erfurter Benary-Speicher. Auf Einladung des Digitalisierungsteams des Museumsverbandes Thüringen referierte digiCULT-Geschäftsführerin Frauke Rehder über rechtliche Voraussetzungen und den derzeitigen Stand der Kooperation mit den beiden großen Kulturportalen. mehr... | |
 |
 |
 |
 |
 |
 |  |
|

 |
 |
|
Verbundtagung thematisiert webbasierte Erfassung und Online Portale |
|
|
85 Teilnehmer informierten sich auf der diesjährigen Verbundkonferenz, die am 3. November im Altonaer Museum stattfand, über Inventarisierungsprojekte der Hamburger Stiftungsmuseen und von Schloss Gottorf sowie über Kooperationsprojekte der digiCULT-Verbund eG. mehr... | |
 |
 |
 |
 |
 |
 |  |
|

 |
 |
|
Generalversammlung wählt Ina Duggen-Below in den Aufsichtsrat |
|
|
Am 3. November fand im Altonaer Museum im Anschluss an die Verbundkonferenz eine weitere Generalversammlung der digiCULT-Verbund eG statt, deren wichtigster Tagesordungspunkt die Neubesetzung einer Vertretung der schleswig-holsteinischen Museen im Aufsichtsrat war. mehr... | |
 |
 |
 |
 |
 |
 |  |
|

 |
 |
|
EDV-Tage in Theuern 2014 thematisieren Terminologie |
|
|
Seit 1998 veranstaltet das Bergbau- u. Industriemuseum Ostbayern im Schloss Theuern zusammen mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns und dem Haus der Bayerischen Geschichte die "EDV-Tage Theuern" zum EDV-Einsatz in Museen und Archiven Bayerns. Thema der diesjährigen Veranstaltung war die Verwendung von normierter Terminologie bei der Inventarisierung. mehr... | |
 |
 |
 |
 |
 |
 |  |
|

 |
 |
|
digiCULT auf der CIDOC Jahrestagung 2014 in Dresden |
|
|
Vom 6. bis 11. September fand die Jahrestagung von CIDOC, dem internationalen Komitee für Museumsdokumentation, in Dresden statt. digiCULT war auf der englischsprachigen Konferenz mit zwei Präsentationen vertreten. mehr... | |
 |
 |
 |
 |
 |
 |  |
|

 |
 |
|
digiCULT-Verbundkonferenz 2014 im Altonaer Museum |
|
|
Die diesjährige Verbundkonferenz findet am 3. November im Altonaer Museum in Hamburg statt. Dem Tagungsort entsprechend liegt ein besonderer Schwerpunkt auf den Aktivitäten der Hamburger Stiftungsmuseen.  mehr... | |
 |
 |
 |
 |
 |
 |  |
|

 |
 |
|
Gute Fotos – aber wie? Fotoworkshop mit Sönke Ehlert |
|
|
Techniken der digitalen Bildaufnahme und –bearbeitung stellt digiCULT-Fotografenmeister Sönke Ehlert am 8. Dezember 2014 in den Räumen der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek vor. Schwerpunkte des Workshops sind die Vorstellung von fotografischem Equipment, das Arbeiten mit der Kamera unter dem Aspekt der verschiedenen Beleuchtungs- und Belichtungsoptionen sowie die Weiterverarbeitung der digitalen Aufnahmen. mehr... | |
 |
 |
 |
 |
 |
 |  |
|

 |
 |
|
Generalversammlung bestätigt Dr. Jens Ahlers als neuen Vorstandsvorsitzenden |
|
|
Am 30. Juni 2014 war wieder einmal die Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek in Kiel Gastgeber für die ordentliche Generalversammlung der digiCULT-Verbund eG. Zugleich wurde Landesbibliotheksdirektor Dr. Jens Ahlers vom Aufsichtsrat zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt.  mehr... | |
 |
 |
 |
 |
 |
 |  |
|
|

  | |